0

Ihr Warenkorb ist leer

Smart eBikes
  • MONZA

  • SIENA

  • MILANO

  • ETNA

  • Accessories
  • Accessories

  • Akkus & Ladegeräte

  • Ersatzteile

  • Beschreibung, Bilder, Menüs und Links zu Ihrem Mega-Menü hinzufügen

  • Eine Spalte ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden

    .
  • Verlinken Sie auf Ihre Kollektionen, Verkäufe und sogar externe Links

    .
  • Bis zu fünf Spalten hinzufügen

  • Beschreibung, Bilder, Menüs und Links zu Ihrem Mega-Menü hinzufügen

  • Eine Spalte ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden

    .
  • Verlinken Sie auf Ihre Kollektionen, Verkäufe und sogar externe Links

    .
  • Bis zu fünf Spalten hinzufügen

  • Vorteile clever nutzen

    Kostenneutral

    Individuelle Leasingkonzepte für jede Unternehemnsgröße

    0% Risiko - 100% Schutz

    Weitreichende Lösungen bei Krankheit, Kündigung, Elternzeit etc.

    Rundum sorglos

    Marktführende Versicherungs- und Serviceleistungen sichern dich jederzeit ab.

    100% digital

    Immerpersönlich erreichbar und ganz ohne Papierkram

    Einfache Abwicklung

    Jetzt Angebot anfordern und wir erledigen den Rest.

    WARUM EIN ELEKTROFAHRRAD LEASEN?

    FAQ

    mein-dienstrad.de unterstützt Arbeitgeber, Angestellte und Selbstständige bei der Durchführung des Dienstrad-Leasings, berät bei der Auswahl von Firmenrädern (autonom bei der Marken- und Händlerwahl) und bietet einen umfassenden Versicherungsschutz. Leasing, Versicherung und Servicepakete – alles aus einer Hand.

    Der Begriff Leasing stammt aus dem Englischen (to lease = mieten). Leasing ist aber im steuerrechtlichen Sinne nicht mit einem Mietkauf gleichzusetzen. Hier bleibt der Eigentümer während der gesamten Laufzeit die Leasinggesellschaft. Als Arbeitgeber sind Sie der Leasingnehmer, der seinen Mitarbeitern das Rad für den Weg zur Arbeit und zur privaten Nutzung überlässt. Der Vorteil: Gegenüber einem Direktkauf kann der Mitarbeiter über die Gehaltsumwandlung erhebliche Kosten sparen (bis zu 40 %). Bei einem Mietkauf geht das Finanzamt davon aus, dass Sie einen Kauf auf Kredit tätigen. Das Fahrrad wäre dann also schon mit der Zahlung der ersten Rate Ihr Eigentum. Nicht so beim Leasing. Hier bleibt der Eigentümer während der Laufzeit die Leasinggesellschaft. Als Arbeitgeber sind Sie der Leasingnehmer, der seinen Mitarbeitern das Rad für den Weg zur Arbeit und zur privaten Nutzung überlässt.

    Das Dienstrad-Leasing ermöglicht Ihnen, Ihr Wunsch-Rad zu günstigen Konditionen zu nutzen – dabei können Sie sich die Marke und das Modell frei aussuchen. Durch die Entgeltumwandlung zahlen Sie 36 geringe Nutzungsraten, die vom monatlichen Bruttolohn einbehalten werden. Die relative Ersparnis gegenüber einem Direktkauf beträgt bis zu 40 % und entsteht über die Gehaltsumwandlung. Durch das reduzierte Brutto-Gehalt reduzieren sich die Steuern und Sozialabgaben, so dass der tatsächlich zu zahlende Betrag erheblich geringer ist als die Leasingrate. Der Mehrwert, den ein Dienstfahrrad bietet, ist aber noch viel größer als der Kostenvorteil. Sie stärken Ihre Gesundheit und Fitness, schonen die Umwelt und das Klima. Nutzen dürfen Sie Ihr Fahrrad täglich – ausdrücklich auch oder sogar nur privat und an den Wochenenden. Durch unsere Versicherungs-Pakete sind Sie dabei bestens abgesichert.